Du kennst das Gefühl, oder? Da hängst du schon wieder am Handy, postest fleißig, antwortest auf Nachrichten – und am Ende des Tages fragt dein Kind: „Mama, spielst du eigentlich noch mit mir oder nur mit deinem Handy?“

Autsch. Mitten ins Herz.

Ich war genau an diesem Punkt. Ständig am Posten, ständig am Reagieren und trotzdem: Die Buchungen? Fehlanzeige. Mein erster Gedanke: „Vielleicht reicht meine Reichweite nicht?“ Aber weißt du was? Das war ein gigantischer Irrtum.

Die große Instagram-Lüge

Seit Jahren erzählt man uns dasselbe Märchen:

  • Poste täglich
  • Mach Reels bis zum Umfallen
  • Beantworte jede DM sofort

Und dann? Dann kommen die Kunden. Angeblich.

Die Realität sieht anders aus. Nach meinem 100. (!) Instagram-Post hatte ich genau… 0 Verkäufe. Null. Nada. Nichts.

Erst als ich meine gesamte Instagram-Strategie umstellte, änderte sich alles.

Von Social-Media-Burnout zur Verkaufsmaschine

Der Wendepunkt kam an einem Dienstagmorgen im September 2022. Ich saß im Flixbus nach Antwerpen – eine 16-stündige Fahrt vor mir. Es stank, ich war müde und genervt. Gerade als ich ein Hörbuch anmachen wollte:

Pling.

Eine Verkaufsbenachrichtigung. Und dann noch eine.

Mitten im Urlaub. Ohne Story. Ohne Sichtbarkeit. Und das mit gerade mal 80 Followern.

Was war passiert? Ich hatte endlich verstanden: Instagram kann eine Verkaufsmaschine sein – aber nur mit dem richtigen System.

Warum die meisten auf Instagram scheitern

Die harte Wahrheit? Die meisten scheitern nicht, weil sie zu wenig posten. Sie scheitern, weil sie:

  1. Keinen klaren Weg für ihre Follower haben
    Posts, Stories, Reels – schön und gut. Aber wo sollen deine Follower eigentlich hin? Ohne klaren Weg werden selbst begeisterte Fans nie zu Kunden.
  2. Alles manuell machen
    Jede DM einzeln beantworten, jedes Gespräch individuell führen… Das kostet nicht nur Zeit, sondern führt auch zu uneinheitlichen Kundenerlebnissen.
  3. Mit dem Verkauf zu spät kommen
    Der klassische Fehler: Erst wochenlang Wert liefern, dann plötzlich verkaufen wollen. Und dann wundern, wenn niemand kauft.

Automatisierung: Der Game-Changer

Die Lösung für all diese Probleme? Automatisierung. Aber nicht irgendeine.

Ich spreche von einem System, das:

  • Deine Follower gezielt zu Interessenten macht
  • Fragen automatisch beantwortet
  • Deine Expertise 24/7 präsentiert – auch wenn du beim Spielplatzbesuch dein Handy mal in der Tasche lässt

Stell dir vor: Während du mit deinem Kind Sandburgen baust, läuft dein Instagram-System weiter. Es beantwortet Fragen, qualifiziert Leads und bereitet den Verkauf vor.

So funktioniert die Transformation zur Verkaufsmaschine

Schritt 1: Die richtige Frage stellen

Vergiss „Wie kann ich mehr Follower bekommen?“ Die richtige Frage lautet: „Wie kann ich einen klaren Weg für meine (wenigen) Follower schaffen?“

Meine Kundin Lisa hat genau das gemacht. Mit unter 500 Followern verkauft sie inzwischen regelmäßig ihr 1:1-Coaching – während sie für ihre Kinder da sein kann.

Schritt 2: Deine Kommunikation automatisieren

Manuelle Antworten auf immer gleiche Fragen? Zeitverschwendung!

Ein automatisierter Chat kann:

  • Häufige Fragen sofort beantworten
  • Interessenten qualifizieren
  • Termine buchen lassen
  • Freebies verschicken

Und das Beste? Es fühlt sich für deine Follower trotzdem persönlich an.

Schritt 3: Einen klaren Folgeprozess einrichten

Was passiert, nachdem jemand in deinen DMs landet?

Meine Kundin Vanessa hatte massive Technikangst. Heute läuft ihr automatisierter Instagram-Funnel wie geschmiert. Innerhalb von zwei Wochen gewann sie 23 neue E-Mail-Kontakte – ohne einen einzigen manuellen Chat.

Es geht nicht um Follower, sondern um ein System

Vergiss die Jagd nach mehr Followern. Eine kleine, engagierte Community mit dem richtigen System bringt dir mehr als zehntausend passive Follower ohne Strategie.

Meine Kundin Miriam dachte, sie müsste erst tausende Follower haben. Heute weiß sie: Mit dem richtigen System funktioniert es auch mit kleiner Reichweite.

Der Zeitfaktor: Dein wertvollstes Gut

Zeit ist das Einzige, was du nie zurückbekommst – besonders als Selbstständige mit Kind.

Deshalb die wichtigste Frage: Willst du deine Zeit mit ständigem Posten verbringen oder mit einem System, das für dich arbeitet?

Die Antwort scheint klar, oder?

Dein nächster Schritt

Automatisierung ist kein Hexenwerk. Mit den richtigen Tools und einer klaren Strategie kann jede Unternehmerin – egal ob Technik-Profi oder kompletter Neuling – ein System aufbauen, das rund um die Uhr Kunden gewinnt.

Stell dir vor, du öffnest morgens dein Handy und siehst nicht nur Likes, sondern echte Anfragen und Buchungen. Während du geschlafen hast.

Das ist keine Utopie. Das ist Realität für alle, die den Schritt zur automatisierten Instagram-Strategie gewagt haben.

Und weißt du was? Es ist einfacher, als du denkst.

Fühlst du dich vom Instagram-Hamsterrad auch schon ausgebrannt? Lass mir einen Kommentar da – ich helfe dir gerne weiter.

Alexandra Erhard

Alexandra deine zeitsparqueen

Lass die Tools für dich arbeiten. Ich habe keine Lust zu leben, um zu arbeiten. Du bestimmt auch nicht. Ich möchte die Welt sehen und Zeit so nutzen, dass sie mir guttut. Genau das erreichen wir mit dem richtigen Einsatz von Tools. Klar, es gibt keinen Erfolg über Nacht. Aber wenn du dich frühzeitig mit den richtigen (meist kostenlosen) Tools auseinandersetzt, kannst du nicht nur besser wachsen, sondern hast auch weniger Aufwand dabei.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest mehr Business Tool Tipps?

Dann ließ diese Beiträge

>
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner